
PhytoVIS –
Versorgungsforschung mit Phytopharmaka
PhytoVIS steht allen Wissenschaftlern offen, die medizinische oder pharmazeutische Versorgungsforschungs-Studien durchführen wollen.
PhytoVIS ist …
- eine wissenschaftliche Datenbank der Kooperation Phytopharmaka.
- ein Werkzeug für die Versorgungsforschung mit pflanzlichen Arzneimitteln.
- eine Plattform für registrierte epidemiologische Studien
mit ENCePP-Siegel.
PhytoVIS dient …
- der Erfassung von Daten zu den von den Patienten in der Alltagspraxis wahrgenommenen Wirkungen pflanzlicher Arzneimittel.
- der Erfassung ärztlich behandelter unerwünschter Wirkungen.
- der Untersuchung der Bedingungen für einen möglichst guten Nutzen der Phytotherapie im Rahmen einer evidenzbasierten Medizin.
Hier finden Sie …
- die Statuten von PhytoVIS (PDF)
- alle bisherigen Projekte
- den Projektantrag zu Auswertungen zu epidemiologischen Fragen aus der Versorgungsforschungsdatenbank PhytoVIS (DOCX)